Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung und

Studium

Wir machen den Weg frei!

Deine Zukunft startet hier!

Du willst finanziell unabhängig sein, dich ständig weiterentwickeln und Teil einer starken Gemeinschaft werden?

Die Volksbank Lahr eG bietet dir die Chance, genau das zu erreichen! Ob durch eine klassische Bankausbildung oder ein duales Studium –
bei uns bist du genau richtig.

Wir fördern deine Talente und bieten dir spannende Aufgaben in einer sich ständig wandelnden Finanzwelt. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft mit uns!

Deine Benefits bei
der Volksbank Lahr

Gehalt

13,25 bis 14 Monatsgehälter + on top 40 Euro VL.

Urlaub

30 Tage Urlaub + Urlaub am Geburtstag + Bankfeiertage am 24.12. und 31.12. – für deine perfekte Work-Life-Balance.

Kostenloser Laptop

Zum Start erhältst du einen Laptop, den du sowohl im Geschäft als auch privat nutzen kannst.

BetriebsSportGemeinschaft

Mit nur 6 Euro im Monat kannst du bei unserem Partner Sportpark in Lahr, Kippenheim und Freiburg trainieren.

Geförderte Weiterentwicklung

Wir begleiten dich mit indi­viduellen Programmen auf deinem Weg in die berufliche Zukunft.

Großes Seminarangebot

Nutze ein vielfältiges Seminarangebot für Wissen, praxisnahe Fähigkeiten und Persönlichkeits­entwicklung.

Einführungswoche +Azubievents

Dich erwarten zwei spannende Einführungswochen mit tollen Events für ein starkes WIR-Gefühl.

Givve Card

Monatlich bis zu 50 Euro, die flexibel als Gutscheinkarte in der Region eingelöst werden können.

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung

#möglichmachergesucht

Du stehst mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch vor der letzten Hürde und fragst dich, was du beherzigen solltest? Mit unseren Tipps bist du bestens vorbereitet.

Das Bewerbungsgespräch

Mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch stehst du vor der letzten Hürde im Auswahlverfahren um einen Ausbildungsplatz. Dieses Gespräch entscheidet über deine weitere Zukunft und ist deshalb ein wichtiger Meilenstein. Das Vorstellungsgespräch gibt uns als Ausbildungsbetrieb die Gelegenheit, dich persönlich näher kennen zu lernen.

Hier sind vor allem deine Persönlichkeit, deine Begeisterungsfähigkeit und deine Motivation gefragt. Hier werden wir deine Fähigkeiten kennen lernen und diese mit den erforderlichen Berufsvoraussetzungen abgleichen.

Wie hinterlasse ich einen guten Eindruck?

Dein Ziel sollte sein einen selbstbewussten, höflichen und motivierten Eindruck zu hinterlassen, um uns zu überzeugen, dass du der optimale Auszubildende für diesen Ausbildungsplatz bist. In diesem Gespräch geht es vor allem um

  • DEIN persönliches Auftreten
  • DEIN äußeres Erscheinungsbild
  • DEINE sozialen Kompetenzen (z. B. Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, …)
  • DEINE Einstellung zum Ausbildungsberuf
  • DEINE Motivation und Lebenseinstellung
  • DEINE Kunden- und Verkaufsorientierung

Gute Vorbereitung ist wichtig

Um ein Vorstellungsgespräch gut zu meistern, gibt es sicherlich kein Patentrezept.
Jedoch ist es auch hier möglich, sich vorzubereiten:

  • Informiere dich vorher über die Bank ( z. B. auf der Homepage oder durch unsere Mitarbeiter)
  • Zeitung oder Apps mit wirtschaftlichen Themen zu lesen, hilft. Oft wird nach aktuellen Themen gefragt.
  • Was macht dich aus, was sind deine Fähigkeiten, was kannst du gut? Diese Fragen solltest du dir im Vorfeld stellen und eine Antwort parat haben.

Und hier noch die wichtigsten Tipps:

  • Sei pünktlich, aber nicht überpünktlich! Informiere dich vorab genau, wo das Vorstellungsgespräch stattfindet.
  • Signalisiere deinem Gegenüber Interesse, höre zu und halte Blickkontakt.
  • Lieber ein lächeln zu viel als zu wenig.
  • Achte auf deine Körpersprache.
  • Formuliere deine Aussagen klar und deutlich, unterstreiche deine Aussagen mit persönlich erlebten Beispielen.
  • Spreche deinen Gesprächspartner gerne mit Namen an.
  • Gegen Nervosität ist es hilfreich, mit Freunden oder Familienangehörigen ein Vorstellungsgespräch zu üben.